Brücken bauen im Nahen Osten - im Gespräch mit Pater Jens Petzold
Shownotes
In dieser Folge spricht Lisa Clara mit Pater Jens Petzold, einem christlichen Ordensmann einer syrischen Glaubensgemeinschaft und Leiter des Klosters Deir Maryam al-Adhra in der kurdischen Stadt Sulaymania im Irak. Seine Arbeit konzentriert sich auf den interreligiösen Dialog im Nahen Osten, und sein Kloster ist ein Begegnungsort für Menschen unterschiedlicher Hintergründe geworden. Gemeinsam werfen die beiden einen Blick auf Syrien: Wie war es, als Jens Petzold 1994 das erste Mal nach Syrien kam? Was haben die Angehörigen seines Ordens dort erlebt, und wie geht es ihnen heute, nach dem Sturz Assads? Pater Jens erzählt auch von den Herausforderungen, als Millionen Syrer*innen vor dem IS in den Irak flohen und sein Kloster zur Zuflucht wurde. Außerdem teilt er seine Einschätzung zur Friedens- und Versöhnungsarbeit, die Syrien dringend braucht. Diese Folge bietet persönliche Einblicke in das Leben einer religiösen Minderheit im Nahen Osten und beleuchtet die Unterschiede und Verbindungen zwischen Irak und Syrien – zwei Länder, über die viele von uns sehr wenig wissen.
Spendenkonto: Wir packens an e.V. GLS Bank IBAN DE03 4306 0967 1059 2396 00 BIC GENODEM1GLS
Redaktion: Lisa Clara Burger Produktion: Lisa Clara Burger, Fabian Leu Webseite: wir-packens-an.info Kontakt: podcast@wir-packens-an.info
Neuer Kommentar