Wenn Helfen zur Straftat wird: Der Fall Hajnowka5 in Polen

Shownotes

In dieser Folge spricht das Podcast-Team von Wir packen’s an Fabian, Miriam und Lisa über die Kriminalisierung humanitärer Hilfe. Anlass ist der aktuelle Prozess gegen die sogenannten Hajnówka-Fünf in Polen – fünf mutige Helferinnen, die im März 2022 Flüchtenden im Grenzgebiet zu Belarus mit Nahrung und Kleidung geholfen haben. Fabian, Miriam und Lisa erklären, worum es in diesem Prozess genau geht und welche Bedeutung das Urteil haben könnte. Sie berichten auch von persönlichen Eindrücken und Erfahrungen aus dem Grenzgebiet, in dem Wir packen’s an seit 2021 humanitäre Helferinnen bei ihrer Arbeit unterstützt. Warum geraten Menschen, die Leben retten, plötzlich selbst in Gefahr? Und was steckt hinter der Strategie der Abschreckung, die wir auch von anderen Orten kennen? „Wären die Helfer*innen nicht da, würden mehr Menschen sterben aber es würden nicht weniger Menschen kommen.” 

Spendenkonto: Wir packens an e.V. GLS Bank IBAN DE03 4306 0967 1059 2396 00 BIC GENODEM1GLS

Redaktion: Lisa Clara Burger Produktion: Fabian Leu Webseite: wir-packens-an.info Kontakt: podcast@wir-packens-an.info

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.